Durch die Einführung des integrierten luftgekühlten Energiespeichersystems ACADIE NEW ENERGY (ANE SINY)sowohl das Stromnetz als auch der Dieselgenerator sowie das Energiespeichersystem gleichzeitig mit Strom versorgt werden, wenn eine Aufpralllast eingeleitet wirdDies ist eine wichtige Voraussetzung für die Erreichung der Ziele des Programms.die Ergänzung der Energiespeicherung ermöglicht es dem Dieselgenerator-Set, im optimalen Lastzustand reibungslos zu arbeiten, die ihre Betriebseffizienz erhöht und Kraftstoffeinsparungen ermöglicht.
Die Kosten für die Stromverteilung an Baustellen sind hoch. Der Stromanstieg beim Anlaufen von Impulsläden beträgt 3 bis 5 Mal den des normalen Betriebs.Die herkömmliche Lösung erfordert, dass das Stromnetz nach der maximalen Belastung der Ausrüstung angepasst wird oder ein Dieselgenerator installiert wirdAußerdem verursachen die Impulsbelastungen auf der Baustelle erhebliche Schwankungen beim Betrieb des Dieselgenerators.Dies führt zu geringer Effizienz und hohem Kraftstoffverbrauch.
Das integrierte, luftgekühlte Energiespeichersystem ACADIE NEW ENERGY (ANE SINY) wird übernommen.oder die Stromversorgung erfolgt über das NetzDies reduziert den Aufprall und verringert so die Kapazität des Stromverteilnetzes oder des Dieselgenerators.und KosteneinsparungenGleichzeitig ermöglicht das Hinzufügen von Energiespeichern dem Dieselgenerator einen stabilen Betrieb im optimalen Lastzustand, wodurch die Betriebseffizienz des Dieselgenerators verbessert und Kraftstoff eingespart wird..
Der Austausch von Dieselgeneratoren hat die hohen Lärm- und CO2-Emissionen während ihres Betriebs verringert.
Das Energiespeichersystem liefert Strom während des Momentes des Starts vorübergehender Belastungen, wodurch der Aufprall während des Starts verringert wird.
Einsparungen bei den Vertriebskosten oder bei den Dieselgeneratoren.
Die Integration der Energiespeicherung ermöglicht es dem Dieselgenerator, innerhalb des optimalen Lastbereichs zu arbeiten, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch führt.
Während des normalen Betriebs kann das Energiespeichersystem seine Leistung entsprechend den Belastungsbedingungen anpassen.Auf diese Weise wird eine Lastbilanz zwischen Spitzen- und Talzeiten erreicht und die Preisunterschiede zwischen Spitzen- und Talzeiten arbitragiert..
Das integrierte, luftgekühlte Batterie-Stromerzeugungssystem setzt das All-in-One-Konzept ein und integriert Stromverteilsystem, Stromumwandlungssystem, Batteriesystem, EMS-SystemTemperaturregelungssystemEs hat einen geringen Fußabdruck und kann mit mehreren Schränken und Schränken verbunden werden, um eine größere Kapazitätserweiterung zu erreichen.Der Akkuteil des Systems hat eine vierstufige Brandschutz- und Sicherheitskonstruktion., die höchste Systemsicherheit gewährleistet; der Leistungsumwandlungsteil verwendet SiC-Komponenten der dritten Generation mit einem Energieumwandlungseffizienz von 1% bis 2% höher als bei herkömmlichen Systemen,Erhöhung der wirtschaftlichen Vorteile für den Betreiber und Verkürzung der InvestitionswiederherstellungDas Energiespeichersystem verfügt über eine Belastungs-Schockbeständigkeit von 200% und ist in der Lage, bis zu 1,5-fache Überlastungen für 5 Sekunden hintereinander ohne Spannungswellenverzerrung zu ertragen.und kann unter 2-facher Überlast 5 Sekunden lang kontinuierlich betrieben werden.Diese Lösung ist für Kunden anwendbar, die ursprünglich Dieselgeneratoren als Spannungsquelle verwendeten und Kosten sparen und Lärm reduzieren wollten.Sie eignet sich besonders für die Stromversorgung von Motoren wie Kränen., Hebewerke, Winden und Mischer auf Baustellen, wodurch Energieeinsparungen, Umweltschutz und CO2-Null-Emissionen erreicht werden.Dieser Batteriegenerator kann die Spitzen- und Talunterschiede des Stromnetzes nutzen, um Betriebskosten zu senken und wirtschaftliche Vorteile zu erzielen (Nachladung und Entladung während des Tages)..
ANE NESI Off-Grid/Grid-Connected-Cabinet-Typ einstufiger topologischer Energiespeicher ist mit einer 70 kW-Modulplattform ausgestattet, die für die Spitzenlastverschiebung auf Benutzerseite geeignet ist,dynamische Kapazitätserhöhung, Spitzen- und Frequenzregulierung auf der Erzeugungseite, Standby-Leistung außerhalb des Netzes und andere Anwendungsszenarien.mit einer Kapazität von bis zu 1.5fache Überlastung für 5 Sekunden in Folge ohne Spannungswellenformverzerrung und kann unter 2-facher Überlastung 5 Sekunden lang kontinuierlich betrieben werden.Diese Lösung ist für Kunden anwendbar, die ursprünglich Dieselgeneratoren als Spannungsquelle verwendeten und Kosten sparen und Lärm reduzieren wollten.. Sie eignet sich besonders für die Stromversorgung von Motorgeräten wie Kranen, Hebewagen, Winden und Mischmaschinen auf Baustellen, wodurch Energieeinsparungen erzielt werden,Umweltschutz und CO2-Null-EmissionenIn der Zwischenzeit,Dieser Batteriegenerator kann die Spitzen- und Talunterschiede des Stromnetzes nutzen, um Betriebskosten zu senken und wirtschaftliche Vorteile zu erzielen (Nachladung und Entladung während des Tages)..
Ansprechpartner: David Wang
Telefon: +86 13359254960
Faxen: 86--88699775